Passer au contenu principal

Ford Focus
Focus 1.6 16V Fun

köln
€ 3.250

A discuter

Kilométrage
172.800 km
Transmission
Boîte manuelle
Année
12/2006
Carburant
Essence
Puissance kW (CH)
74 kW (101 CH)
Vendeur
Particuliers

Données de base

Carrosserie
Berline
État
Voiture d'occasion
Transmission
Avant
Sièges
4
Portes
5

Historique du véhicule

Kilométrage
Année
12/2006
Contrôle technique
06/2025
Dernier contrôle technique
07/2023
Propriétaires préc.
2
Véhicule non fumeur
Oui

Caractéristiques Techniques

Puissance kW (CH)
74 kW (101 CH)
Transmission
Boîte manuelle
Cylindrée
1.596 cm³
Vitesses
5
Cylindres
4
Poids à vide
1.248 kg

Consommation en énergie

Classe d'émission
Euro 4
Label d'émission
4 (Vert)
Carburant
Essence
Consommation de carburant

6,7 l/100 km (mixte)

Equipement

Confort
  • Caméra d'aide au stationnement
  • Climatisation
  • Radar de recul
  • Système de navigation
Divertissement / Médias
  • Android Auto
  • Apple CarPlay
  • Bluetooth
  • Fonction TV
  • MP3
  • Ordinateur de bord
  • Radio
  • USB
Sécurité
  • ABS
  • Airbag conducteur
  • Airbag passager
  • Airbags latéraux
  • Verrouillage centralisé
Autres
  • Pneus tout temps saisons

Couleur et Garnissage Intérieur

Couleur extérieure
Gris
Type de peinture
Métallisé

Description

Die Geschichte des Autos ist wie folgt. Als ich das Auto kaufte, hatte es etwa 154.000 km auf dem Tacho. Die vorderen Stoßdämpfer waren in einem schlechten Zustand. Wann der Zahnriemen gewechselt wurde, war nicht bekannt. Wie jeder Hobbyschrauber, der sich ein neues Auto kauft, habe ich als erstes den Luft- und Pollenfilter gewechselt. Anschließend wechselte ich das Getriebeöl, das Motoröl, die vorderen Bremsscheiben und -beläge, die vorderen Stoßdämpfer, die vorderen Stoßdämpferfedern und -lager (Ja, die Beide, Dom- und Wälzlager), die Reifen (Allwetter), den Zahnriemen und Wasserpumpe, das Traggelenk (beim Ausbau des Traggelenks habe ich auch die Querlenker ausgebaut, vom Rost befreit und neu lackiert. Die Gummilager daran waren in gutem Zustand...) und die Zündkerzen. Ich liste sie alle unten nach Kilometerstand und Datum der erforderlichen Teile auf. Hinweis: Bei eventuellen Reparaturen am Auto werden die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel auf die erforderlichen Drehmomentwerte gebracht. Keine Sorge, die Drehmomentschlüssel waren neu. (Alle Reparaturen wurden in einem Zeitrahmen durchgeführt, der keine Neukalibrierung erforderte. Ja, dies ist kein Flugzeug, aber trotzdem können „Petrol Head“-Freunde wie ich beruhigt sein.)

Luftfilter (erste wechsel)-156000 (zweite wechsel)-169450 (die Marke: Mann Filter)
Innenraumfilter (erste wechsel)-156000 (zweite wechsel)-169450 (die Marke: Mann Filter)
Getriebeöl-160150 (die Marke: Liqui Moly)
Motoröl (erste Wechsel)-160150 (zweite Wechsel)-169450 (die Marke: Liqui Moly)
Bremsscheiben und Beläge (Vorne) - 160320 (die Marke: Liqui Bosch)
Stoßdğampfer, Feder und die Lager (Vorne) - 160320 (die Marke: Sachs aber Feder sind von Eibach)
Reifen 161050 (DOT:23/22) am 19.05.2023 (die Marke: Hankook)
Zahnriemen- Keilriemen-Spanrolle-Wasserpumpe bei 161150 am 18.06.23 (die Marke: INA aber Keilriemen waren von Continental ich glaube)
Traggelenk 161800 am 28.08.2023 (die Marke: SKF)
Zündkerzen (erste Wechsel) - 163800 (zweite Wechsel) - 172350 (die Marke: NGK)
Wie Sie sehen, habe ich für die gekauften Teile immer die bekanntesten OEM-Marken auf dem Markt verwendet. Musste ich? Nein, aber ich fühlte mich dadurch sicher =) Das Auto fiel im Sommer 2023 wegen Rost am Kotflügel durch die Hauptuntersuchung, wurde aber von mir mit Spachtel repariert. Als ich jedoch im März dieses Jahres sah, dass es wieder angefangen hatte zu rosten, kaufte ich diesmal neue Kotflügel für beide Seiten. Ich habe es selbst gestrichen und die Paste selbst aufgetragen. Leider war ich beim Streichen nicht sehr erfolgreich. Ich habe aber auch viel Zinkspray aufgetragen, vor allem auf der Innen- und Unterseite. Somit können Sie sicher sein, dass es in den nächsten 7-8 Jahren keine Probleme bei der TÜV-Abnahme aufgrund von Kotflügeln geben wird. Auch an den Schürzen der Hinterräder war Rost. Ich habe alle rostigen Teile weggeworfen, sie mit Spachtelmasse neu geformt und nach Bedarf lackiert. Ich wollte die Bremsen nochmal kontrollieren, da ich das Auto verkaufen wollte. Wie Sie auf den Fotos sehen können, sind die Beläge noch in einem sehr guten Zustand. Bei ca. 172.300 km habe ich die Bremsflüssigkeit gewechselt. (Ja, ich habe wieder Liqui Moly verwendet. DOT 4, Nicht vergessen!) Allerdings funktioniert die Feststellbremse des Autos derzeit nicht effektiv. Den Grund dafür konnte ich nicht genau verstehen. Das Feststellbremskabel ist möglicherweise zu stark gedehnt. Keine teure Reparatur...) Wie Sie in der obigen Liste sehen werden, habe ich die Zündkerzen noch einmal gewechselt. Mein Rat an Sie: Wechseln Sie die mindestens alle 10.000 km. Zwei Dinge, die möglicherweise dazu führen können, dass Ihr Auto die nächste Inspektion nicht besteht, sind die Einstellung der Feststellbremse und die linke Kennzeichenbeleuchtung. Alle oben genannten Reparaturen habe ich auf der Straße durchgeführt. Als Student wollte ich bei der Selbsthilfewerkstatt kein Geld verschwenden, denn eine verrostete oder festsitzende Schraube an so einem alten Auto kann in solchen Werkstätten, in denen man gegen die Zeit rennt, viel mehr kosten, als es sein sollte. Das Geld, das ich für das Auto ausgegeben habe, hätte ich problemlos für den Kauf eines anderen Autos dieser Art verwenden können, aber ehrlich gesagt war mir das egal. Das war für mich eine kleine Übungsmöglichkeit und es hat mir Freude gemacht. Es hat mir sehr geholfen, meinen Stress während meiner Studienzeit in Deutschland abzubauen, ich kann mich nicht beschweren =) Schließlich gibt es neben den beiden kleineren Problemen, die ich oben erwähnt habe, noch ein weiteres Problem. Beim schnellen Anfahren macht das Auto manchmal ein „Klopfen“. Wenn ich das Lenkrad nach rechts und links drehe und vorwärts und rückwärts fahre, ist kein Geräusch zu hören. Also keine Sorge, das Problem liegt nicht an den Achsköpfen. Ich habe einen Automechaniker danach gefragt. Er sagte, es sei durch das Gummilager des Stabilisators verursacht worden, genau wie ich dachte. Ich habe diese Gummilager gekauft und sie liegen derzeit im Kofferraum meines Autos. Eigentlich war mein Plan, auch diese Lager und den Kupplungssatz auszutauschen. (Ja, sogar die Kupplung), aber ich wollte meine letzten beiden Tage vor einem langen Urlaub nicht damit verbringen. Abschließend habe ich, wie Sie auf den Fotos sehen können, noch ein paar Spielzeuge für den Innenraum des Autos hinzugefügt. Display (mit Android Auto), Fußraum- und Kofferraumbeleuchtung, Rückfahrkamera (wird aktiviert automatisch beim Rückgang)...Die ganze Rechnungen der gekaufte Teile können bei Bedarf gezeigt werden, falls du Zweifel hast. Viel Spaß im Voraus. Nur so können alle möglichen Probleme am Fahrzeug übersichtlich zusammengefasst werden. Es ist dir schon bisschen langweilig, das weiß ich schon. Sorry dafür. Ich wollte aber nur möglichst klar sein und wollte nicht sagen etwas wie "alles tip top, 8fachbereift blablabla" wie fast alle anderen...
Die Geschichte endet hier.
Ich wünsche Ihnen schon jetzt eine gute Reise.

Für die weitere Fragen stehe ich jeder Zeit per Whatsapp zur Verfügung...

Leasing

shared.leasing.targetGroupPrivate

detailpage.leasing.title null

detailpage.leasing.oneTimeCosts

detailpage.leasing.configurator.downPayment
€ 0,-
shared.listItem.leasing.transferCost
Keine Angabe
shared.listItem.leasing.registrationCost
€ 0,-
detailpage.leasing.total
€ 0,-

detailpage.leasing.generalData

detailpage.leasing.totalLeaseAmount
€ 23.040,-
detailpage.leasing.contractType
Kilometerleasing
detailpage.leasing.mileage p.a.
10.000 km
detailpage.leasing.leasingFactor
0,87

detailpage.leasing.monthlyCosts

detailpage.leasing.duration
48 Monate
detailpage.leasing.monthlyInstallment
€ 480,-

detailpage.leasing.additionalInformation

detailpage.leasing.moreKmCosts
€ 0,0000
detailpage.leasing.reducedKmPayment
€ 0,0000

detailpage.leasing.tip.headline

detailpage.leasing.tip.text

detailpage.leasing.loanBrokerage Audi Bank - Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig

Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.



Vendeur

Particuliers
Contact

  1. TVA déductible
  2. Prix du concessionnaire
  3. Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.
{"sthp":"101","leasing":"false","seg":"compact","stmak":"Ford","did":"41648221","stmil":"172800","gear":"M","stmod":"Focus","cost":"3250","stmon":"12","styea":"2006","make":"29","ad":"private","vat":"0","art":"6","carby":"0","fr":"6","stccm":"1596","buyonline":"false","stkw":"74","zip":"DE51103","model":"15537","equi":"5,10,211,221,1,160,41,2,32,161,17,130,3,43,23,122,222,110,40","mia":"true","miles":"8","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/b754b82d-917f-402d-bc3b-94c307374452_bc0c8944-a357-4141-a28c-c1bc773e3cca.jpg/720x540.webp","price":"1","rnd":"46","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","acc":"U","hp":"4","type":"U","atsd":"","zip2":"51103","articleType":"C","cockpit":"F"}