detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
169.550 km
Transmission
Boîte manuelle
Année
06/2001
Carburant
Diesel
Puissance kW (CH)
96 kW (131 CH)
Vendeur
Particuliers
Données de base
- Carrosserie
- SUV/4x4/Pick-Up
- État
- Voiture d'occasion
- Transmission
- 4x4
- Portes
- 3
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 169.550 km
- Année
- 06/2001
- Propriétaires préc.
- 2
Caractéristiques Techniques
- Puissance kW (CH)
- 96 kW (131 CH)
- Transmission
- Boîte manuelle
- Cylindrée
- 4.164 cm³
- Vitesses
- 5
- Cylindres
- 6
Consommation en énergie
- Carburant
- Diesel
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Rouge
- La couleur de l'intérieur
- Gris
Description
Toyota Landcruiser HZJ 78, Expeditionsmobil mit Aufstelldach und Campingausbau
Buschtaxi
Technische Daten Fahrzeug:
● Dieselmotor, 4,2 l Hubraum, 6 Zylinder, 96 KW, 131 PS
● Baujahr: 06/2001
● Kilometerstand: 169550
● TÜV 05/2025 (auf Wunsch vorher neu)
● Unfallfrei
● Zulassung als So.KFZ-Wohnmobil über 2,8 to.
● 5-Gang Schaltgetriebe
● manuell zuschaltbarer Allradantrieb, manuelle Freilaufnaben
● Untersetzungsgetriebe für Gelände
● Zuschaltbare Differentialsperren an Vorder und Hinterachse
● Tank: Serientank 90 Liter + Zusatztank 140 Liter
● 5-fach Bereifung auf Stahlfelgen, BFGoodrich Mud Terrain KM3 235/85 R16
● 2 Starterbatterien 95 Ah
Weitgehender Serienzustand: Keine „coolen“ Umbauten oder Zubehörteile namhafter Ausrüster. (Ich vertraue auf Toyota!)
Das Buschtaxi ist seit 2003 in meinem Besitz. Seitdem wurden folgende wesentlichen Teile erneuert oder verändert:
● Hohlraumversiegelung
● einteilige Getriebewelle (eingebaut bei Toyota)
● Diesel-Katalysator
● Alu-Aufstelldach von Innovation Campers
● Zusatztank 140 Liter
● Ersatzrad an der Hecktüre
● Rücklichter in Karosserie hochgelegt (vorher in der Stoßstange)
● Reifengröße eingetragen: 235/85 R16 und 255/85 R16
● Koni-Stoßdämpfer
● abschmierbare Federschäkel
● Drehzahlmesser nachgerüstet
● leistungsfähiger Viair-Kompressor (im Motorraum)
● Airlineschienen außen an beiden Seiten
Campingausbau
Einfacher und funktioneller und leichter Innenausbau nach dem Motto „Was nicht dran ist, wiegt nichts und kann auch nicht kaputt gehen“.
● Stauboxen auf der rechten Seite, sind zugleich Sitzgelegenheit.
● Staufächer auf der linken Seite zum Bestücken mit Standard-Schäfer-Boxen.
● Der gesamte Innenausbau ist an bestehenden Fahrzeug-Verschraubungspunkten befestigt und kann einfach ausgebaut werden.
● Klapptisch innen an der Hecktüre (z.B. zum Outdoorkochen)
● Klapptisch an der rechten Fahrzeugaußenseite (leicht demontierbar)
● Kompressor-Kühl-/Gefrierbox Dometic (ehem. Waeco) Coolfreeze CDF26
● Begehbares Alu-Aufstelldach mit Bett für 2 Personen, ca.125x220, mit Dachluke. Hoch genug, dass das Bettzeug auch in eingeklappten Zustand oben bleiben kann.
● Transportabler, 2 flammiger Benzinkocher von Coleman
● 2 Solarpanel
● Solarwandler/Ladegerät Votronic, Solarbatterie 80 Ah
● Sterling Batterieladegerät/Spannungswandler zum Laden über 220V
● LED Licht an der Decke
● Kederschienen an allen Außenseiten zum Einziehen von Markisen
● Seitenmarkise, Heckmarkise
● Alu-Dachbox (49 x 125 x 25 cm LxBxH, abnehmbar) für Camingausrüstung
● Auf dem Dach ist noch Platz für bis zu 3 mittelgroße Aluboxen (Grundfläche 54 x 35 cm) (Hinweis: die beiden Boxen auf den Fotos sind nicht Bestandteil des Angebots)
● 2 Alu-Sandbleche
Historie:
Ich habe den LandCruiser 2003 gebraucht gekauft und nutze ihn seitdem als Urlaubs- und Reisefahrzeug. Er hat ein Saisonkennzeichen, wurde nicht im Winter gefahren und stand immer (außer auf Tour) in einer Garage oder zumindest überdacht. Das Fahrzeug ist unfallfrei, ist technisch in gutem Zustand und hat weder an Karosserie noch am Chassis Rostprobleme. Der Lack ist altersgemäß etwas ausgeblichen, aber in Ordnung.
Der Innenausbau punktet eher durch Robustheit und pragmatische Lösungen als mit schicken Formen und Materialien. Wer genau so etwas für seine Reise sucht, bekommt ein reisefertiges Auto. Weil der Einbau aber auch leicht modifiziert oder komplett ausgebaut werden kann, bleibt auch Spielraum für eigene Ausbaupläne.
Die Fahrzeughistorie und der Kilometerstand sind durch Reparaturbelege und TÜV-Berichte plausibel nachweisbar.
Verhandlungsbasis: 65.000 Euro
Bei ernstgemeintem Interesse bitte Anfragen über autoscout24.de. Ich werde alle Fragen gerne und zeitnah beantworten.
Anfragen wie "Was ist letzter Preis?" oder ähnliches werde ich ignorieren.
Das Fahrzeug ist bis April (Saisonkennzeichen 04-10) zum Überwintern eingemottet. Besichtigung ist nach vorheriger Absprache möglich, Probefahrt nicht unmöglich, aber braucht Vorbereitungen.
Buschtaxi
Technische Daten Fahrzeug:
● Dieselmotor, 4,2 l Hubraum, 6 Zylinder, 96 KW, 131 PS
● Baujahr: 06/2001
● Kilometerstand: 169550
● TÜV 05/2025 (auf Wunsch vorher neu)
● Unfallfrei
● Zulassung als So.KFZ-Wohnmobil über 2,8 to.
● 5-Gang Schaltgetriebe
● manuell zuschaltbarer Allradantrieb, manuelle Freilaufnaben
● Untersetzungsgetriebe für Gelände
● Zuschaltbare Differentialsperren an Vorder und Hinterachse
● Tank: Serientank 90 Liter + Zusatztank 140 Liter
● 5-fach Bereifung auf Stahlfelgen, BFGoodrich Mud Terrain KM3 235/85 R16
● 2 Starterbatterien 95 Ah
Weitgehender Serienzustand: Keine „coolen“ Umbauten oder Zubehörteile namhafter Ausrüster. (Ich vertraue auf Toyota!)
Das Buschtaxi ist seit 2003 in meinem Besitz. Seitdem wurden folgende wesentlichen Teile erneuert oder verändert:
● Hohlraumversiegelung
● einteilige Getriebewelle (eingebaut bei Toyota)
● Diesel-Katalysator
● Alu-Aufstelldach von Innovation Campers
● Zusatztank 140 Liter
● Ersatzrad an der Hecktüre
● Rücklichter in Karosserie hochgelegt (vorher in der Stoßstange)
● Reifengröße eingetragen: 235/85 R16 und 255/85 R16
● Koni-Stoßdämpfer
● abschmierbare Federschäkel
● Drehzahlmesser nachgerüstet
● leistungsfähiger Viair-Kompressor (im Motorraum)
● Airlineschienen außen an beiden Seiten
Campingausbau
Einfacher und funktioneller und leichter Innenausbau nach dem Motto „Was nicht dran ist, wiegt nichts und kann auch nicht kaputt gehen“.
● Stauboxen auf der rechten Seite, sind zugleich Sitzgelegenheit.
● Staufächer auf der linken Seite zum Bestücken mit Standard-Schäfer-Boxen.
● Der gesamte Innenausbau ist an bestehenden Fahrzeug-Verschraubungspunkten befestigt und kann einfach ausgebaut werden.
● Klapptisch innen an der Hecktüre (z.B. zum Outdoorkochen)
● Klapptisch an der rechten Fahrzeugaußenseite (leicht demontierbar)
● Kompressor-Kühl-/Gefrierbox Dometic (ehem. Waeco) Coolfreeze CDF26
● Begehbares Alu-Aufstelldach mit Bett für 2 Personen, ca.125x220, mit Dachluke. Hoch genug, dass das Bettzeug auch in eingeklappten Zustand oben bleiben kann.
● Transportabler, 2 flammiger Benzinkocher von Coleman
● 2 Solarpanel
● Solarwandler/Ladegerät Votronic, Solarbatterie 80 Ah
● Sterling Batterieladegerät/Spannungswandler zum Laden über 220V
● LED Licht an der Decke
● Kederschienen an allen Außenseiten zum Einziehen von Markisen
● Seitenmarkise, Heckmarkise
● Alu-Dachbox (49 x 125 x 25 cm LxBxH, abnehmbar) für Camingausrüstung
● Auf dem Dach ist noch Platz für bis zu 3 mittelgroße Aluboxen (Grundfläche 54 x 35 cm) (Hinweis: die beiden Boxen auf den Fotos sind nicht Bestandteil des Angebots)
● 2 Alu-Sandbleche
Historie:
Ich habe den LandCruiser 2003 gebraucht gekauft und nutze ihn seitdem als Urlaubs- und Reisefahrzeug. Er hat ein Saisonkennzeichen, wurde nicht im Winter gefahren und stand immer (außer auf Tour) in einer Garage oder zumindest überdacht. Das Fahrzeug ist unfallfrei, ist technisch in gutem Zustand und hat weder an Karosserie noch am Chassis Rostprobleme. Der Lack ist altersgemäß etwas ausgeblichen, aber in Ordnung.
Der Innenausbau punktet eher durch Robustheit und pragmatische Lösungen als mit schicken Formen und Materialien. Wer genau so etwas für seine Reise sucht, bekommt ein reisefertiges Auto. Weil der Einbau aber auch leicht modifiziert oder komplett ausgebaut werden kann, bleibt auch Spielraum für eigene Ausbaupläne.
Die Fahrzeughistorie und der Kilometerstand sind durch Reparaturbelege und TÜV-Berichte plausibel nachweisbar.
Verhandlungsbasis: 65.000 Euro
Bei ernstgemeintem Interesse bitte Anfragen über autoscout24.de. Ich werde alle Fragen gerne und zeitnah beantworten.
Anfragen wie "Was ist letzter Preis?" oder ähnliches werde ich ignorieren.
Das Fahrzeug ist bis April (Saisonkennzeichen 04-10) zum Überwintern eingemottet. Besichtigung ist nach vorheriger Absprache möglich, Probefahrt nicht unmöglich, aber braucht Vorbereitungen.
Leasing
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Keine Angabe
- detailpage.leasing.total
- € 0,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 48 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 751,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.finalInstallment
- € 31.983,15
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Vendeur
Particuliers- TVA déductible
- Prix du concessionnaire
- Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.